Zur Pressemitteilung des VSW, Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V., zum geplanten Neubau des Verwaltungszentrums in Dresden, erklärt Albrecht Pallas,…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir können Alle gemeinsam etwas dafür tun, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen….
Aufnahme ukrainischer Geflüchteter vorbereiten und Zivilgesellschaft vor Ort unterstützen Zur Situation in der Ukraine führen Hanka Kliese, stellvertretende Vorsitzende…
Wir stärken die kommunale Familie und die Bürgerbeteiligung Im Sächsischen Landtag wurde heute die 3. Kommunalrechtsnovelle beraten und beschlossen. Das Kommunalrecht – also…
Gesamtkonzept Rechtsextremismus Aufklären, unterstützen und durchgreifen – Rechtsextremismus auf allen Ebenen bekämpfen Am Donnerstag wurde im Innenausschuss das…
Innenausschuss bringt 3. Kommunalrechtsnovelle auf den Weg Im Innenausschuss des Sächsischen Landtags wurde heute über die 3. Kommunalrechtsnovelle…
Problem des Racial-Profiling muss Beachtung finden Zum Urteil des Dresdner Verwaltungsgerichts über die Rechtswidrigkeit einer Polizeikontrolle gegen einen…
Zweierlei Maß bei Demonstrationen inakzeptabel Zum Demonstrationsgeschehen rund um das Dresdner Uni-Klinikum erklärt Albrecht Pallas, der innenpolitische Sprecher der…
Versammlungen in Zeiten von Corona. Ein Debattenbeitrag von Albrecht Pallas Gestern haben wir im Plenum des Sächsischen Landtags…
Wir müssen das Vertrauen in die Demokratie stärken! Pallas: Die Gefahr heißt Rechtsextremismus. Wir müssen das Vertrauen in…
Landtag beschließt Reform der Polizeiausbildung und Stärkung der Wissenschaftlichkeit Gesagt, getan: 2019 hatten sich die Regierungsparteien zum Ziel gesetzt,…
Wir stärken die kommunale Familie und die Bürgerbeteiligung Im Innenausschuss des Sächsischen Landtags fand heute eine Anhörung zur…